Leks 1

Video



Im ersten Video dieses Kurses werden Fâjk und Jân vorgestellt. Die beiden jungen Männer studieren und treffen sich zum ersten Mal. Das Ziel dieses Videos ist es, zu sehen wie man sich im Ostfriesischen Platt vorstellen, begrüßen und verabschieden kann.



Fâjk un Jân stellent sük fööer

F: Moin! Ik häit Fâjk.
J: Moin! Hārtelk wilkōmen.
F: Wō häitst dū?
J: Ik häit Jân.

F: Wor kumst dū hēr, Jân?
J: Ik kōm nū fan d' sğaul.
F: Nē, dat wul ik dī näit fróógen.
J: Ō! Dū mäinst, wor ik nū wōn?
F: Jóó!
J: Ik wōn nū in Häisel.

F: Dan hārtelk wilkōmen in Læær!
J: Bīdankt! Dājst dū ārbaiden of stūdææren?
F: Ik wil IT stūdææren.
J: Un wat wult dū worden?
F: Ik wil softwērundwikkeler worden. Dājst dū ārbaiden of stūdææren?
J: Stūdææren! Ik bün nū in 't läest joer fan mīn stūdjem kommunikóósje. Ik wil nóó mīn stūdjem in Emden ārbaiden.

F: Wult dū ōk tē drinken?
J: Jóó, gērn!
F: Dan sğenk ik dī insent äien in.
J: Bīdankt!

F: Prōst tē!
J: Prōst tē!

J: Fâjk, wō old büst dū?
F: Ik bün achttain joer old. Un dū Jân? Wō old büst dū?
J: Ik bün äinūntwinterğ.
F: Däi tē was häil gaud!

J: Dat doch ik ōk!
F: Mesğīn bit tauken kēr?
J: Jóó mesğīn.
F: Bit dan.
J: Jóó, allerbäest!

Aufgabe 1 - Vorstellen

Aufgabe 2 - Begrüßen und verabschieden

Grammatik - Großschreibung

Im Ostfriesischen Platt schreibt man - wie im Deutschen – das erste Wort am Satzanfang und alle Eigennamen groß, Substantive werden im Gegensatz dazu - wie in fast allen anderen Sprachen - immer klein geschrieben.



Tastatur

In der Regel sind alle ostfriesischen Schriftzeichen auf modernen Smartphonetastaturen (z.B. Android oder iOS) zu finden. Hierfür muss die jeweilige Buchstabentaste lang gedrückt werden, damit Sonderzeichen angezeigt werden.

Samsung-tāstetüer

Sollte ihr Gerät nicht alle Schriftzeichen unterstützen, können Sie hier erfahren wie Sie eine unserer ostfriesischen Tastaturen nutzen können:

Ostfriesische Tastaturen


Ansonsten können Sie die Sonderzeichen auch von hier kopieren:

ä ā â æ ē ê ğ ī î ó ö ō ô ü ū û
Ä Ā Â Æ Ē Ê Ğ Ī Î Ó Ö Ō Ô Ü Ū Û


Aufgabe 3 - Lückentext

Grammatik - Das regelmäßige Verb

Das regelmäßige Verb im Präsens.

prōten (sprechen) wōnen (wohnen)
ik prōt wōn Stamm
prōtst wōnst Stamm + st
häi/säi/'t prōtt wōnt Stamm + t
wī/jī/säi prōtent wōnent Stamm + ent


Aufgabe 4 - Verben konjugieren

Aufgabe 5 - Die richtige Reihenfolge

Aufgabe 6 - Personenbeschreibung

Medium - D'r was insent 'n oel wīfminsk

Jede Lektion wird mit einem Hörtext abgeschlossen. Lesen Sie einfach mit und hören zu um sich an die Aussprache und die Schreibweise des Ostfriesichen zu gewöhnen.